KI-Spezialist/-in für Online Marketing (IHK)

Zertifikatslehrgang Live-Online Berufsbegleitend Tagsüber Abends Kursnummer 554KI OMM | Als PDF herunterladen

Werden Sie zum KI-Spezialisten im Online-Marketing – mit praxisnahen Tools und Strategien, um Zielgruppen smarter zu erreichen und den digitalen Vorsprung zu sichern.

Zielsetzung

Im Rahmen dieses praxisorientierten Kurses zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) werden Ihnen fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um KI-Anwendungen gezielt im Online-Marketing einzusetzen.

Sie lernen, wie Sie mithilfe von KI-Algorithmen Daten analysieren, Muster erkennen und fundierte Entscheidungen treffen können, um Ihre Marketingaktivitäten zu optimieren und die Zielgruppenansprache zu verbessern.
Die Weiterbildung "KI-Spezialist/-in für Online-Marketing (IHK)" vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, um das Gelernte direkt anzuwenden. Sie werden befähigt, KI-Tools kreativ und effektiv im Kontext Ihres Unternehmens einzusetzen und somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im Bereich des Online Marketings zu erlangen.

 

 

1. Einführung Online-Marketing

  • Grundlagen
  • SOSTAC-Kreislauf
  • ZMOT, Customer Journey
  • Zielgruppen und Personas
  • Lead Generierung
  • Online-Marketing-Funnel

2. Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)

  • Maschinelles Lernen und KI
  • Sprachmodelle (LLM)
  • Beispiele: OpenAI/ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Bard, Salesforce Einstein
  • KI-ChatBots
  • Erste Schritte mit KI-Tools
  • Prompt-Design/-Engineering
  • Eigene GPTs erstellen
  • Automatisierungen mit No Code-Tools
  • Grenzen und Risiken des KI-Einsatzes
  • die KI-Verordnung der EU

3. E-Mail-Marketing und Conversions

  • Grundlagen E-Mail-Marketing
  • Newsletter – von der Strategie bis zur Umsetzung
  • KI in der Content-Kreation: Von der Idee über Themenliste bis zum kompletten Mailing
  • Landingpages
  • Datenschutz und Recht im E-Mail-Marketing

4. Suchmaschinenoptimierung und KI-Optimierung für Search und Answer Engines

  • Einführung in die Suchmaschinenoptimierung
  • SEO-Kriterien: Von Website-Ladezeit bis zum EEAT-Prinzip
  • SEO-Analyse: Von Google Search Console bis zu KI-unterstützten Tools
  • SEO-gerechte Inhalte mit KI erstellen
  • AEO – Answer Engine Optimization
  • GEO – Generative Engine Optimization

5. Content und Content-Marketing

  • Content-Strategien
  • Inhalte erstellen und optimieren: vom Text zum Video
  • Content analysieren, optimieren und erstellen mit KI-Unterstützung

6. Search Engine Advertising (Google Ads und Microsoft Ads)

  • Grundlagen SEA
  • Eigene Anzeigen erstellen, analysieren und optimieren
  • KI bei Google Ads und Microsoft Ads
  • Mit KI Ads konzipieren und optimieren

7. Social Media

  • Social Media-Strategien und deren Umsetzung
  • Social Media mit KI: von Themen bis zur Contenterstellung
  • KI bei Social Media Ads (Meta Ads)

8. Projektarbeit und Fachgespräch

  • KI-Werkzeuge für die Konzepterstellung
  • Online-Marketing-Konzept erstellen
  • Praktische Umsetzung einer Online-Marketing-Maßnahme
  • Vorbereitung Fachgespräch

Das Webinar richtet sich an Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich Online Marketing, die künftig selbst KI für ihr Marketing nutzen wollen.

Angesprochen sind insbesondere Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, PR und Personal/HR.

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Abschlüsse für die Teilnahme am Lehrgang erforderlich.

Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie durch die Teilnehmer und wird vom Dozenten tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit findet ein individuelles Fachgespräch als Online Konferenz mit dem Trainer statt.

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „KI-Spezialist/-in für Online Marketing (IHK)“.

Wählen Sie für weitere Informationen bitte einen Termin aus.

 

 

 

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10 oder
    macOS 11 oder
    Android 10 oder
    iOS 11 oder
    iPadOS 13
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)

Quali Scheck

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz. Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00 €).

Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.

Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter: Vorab-Check (rlp.de)

Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter:

Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)

Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

Der Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter: Vorab-Check (rlp.de)

Termine und Orte

ab 1.990 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Veranstaltungsort

Verfügbarkeit

Plätze frei
noch wenige Plätze
leider ausgebucht - Warteliste

Kontakt

olivia-kingaby
Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung von YouTube gelesen haben.

Kontakt

olivia-kingaby

Olivia Kingaby Tel: +49-261 30471-30 Fax: +49-261 30471-23 kingaby@ihk-akademie-koblenz.de

Sie möchten dieses Angebot gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.







    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du die Zahnräder auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Seminarfinder

    Schlagworte

    Fachbereiche

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Seminarfinder